Die Lebensfeier
Eine Stimme für ein Leben
Mit dem Tod verstummt die Stimme eines Menschen für immer. Mein Wunsch ist es, den geliebten Menschen mit einer authentischen und einfühlsamen Lebensfeier ein letztes Mal eine Stimme zu geben.


Das Trauergespräch
Beim Trauergespräch klären wir gemeinsam den Ablauf der Zeremonie und den Inhalt der Rede. Dabei fokussieren wir uns auf einige wichtige Fragen:
-
Was erfüllte Sie mit besonderem Stolz?
-
Welche gemeinsamen Erlebnisse werden Sie niemals vergessen?
-
In welchen Situationen haben Sie einander beigestanden?
-
Welche gemeinsamen Wünsche, Träume und Hoffnungen hatten Sie?
-
Welche Attribute machten den geliebten Menschen aus?
-
Möchten Familienmitglieder eigene Beiträge zur Gestaltung einbringen? (Lied, Wortbeiträge oder Ritual)
-
Welche Rituale kommen in Frage und sind durchführbar?
Planung der Feier
Die Zeremonie für die Lebensfeier gestalte ich anhand Ihrer Erzählungen, Erinnerungen und Wünsche. Dabei ist es mir wichtig, die einzelnen Lebensstationen des verstorbenen Menschen in den Fokus zu rücken. Die Ritualgestaltung, die musikalischen Beiträge und die Rede werden von mir sorgfältig in Einklang gebracht!


Der Abschied
Der Tag der Lebensfeier ist der Tag des Abschiednehmens.
Wo kann die Lebensfeier stattfinden?
Der Lieblingsplatz der verstorbenen Person ist eine äusserst stimmungsvolle Wahl für die Gedenkfeier. Dieser Ort kann in den Bergen, an einem Fluss, am Strand, im Wald oder im eigenen Garten liegen.​
Der Friedhof wird von der Gemeinde verwaltet und ist unabhängig von religiösen Einflüssen. Selbst auf dem Friedhof kann ein persönlicher Abschied auf eine stimmungsvolle und authentische Weise gestaltet werden.
An diesem Tag werde ich Sie und die Trauergäste begrüssen und als Trauerlotse fungieren. Ich begleite Sie mit einfühlsamen Worten im Moment des Loslassens und Abschiednehmens.
